Future of Dentistry Award

Bald ist es so weit!

Am 21. Oktober 2023 in Varna, Bulgarien

Preisverleihung in Varna


Der/die 7. PreisträgerIn des Future of Dentistry Award @Dentaprime 2023 steht fest! Aus zahlreichen herausragenden Bewerbungen hat die Fachjury die Gewinner-Arbeit ausgewählt, welche mit 3.000 Euro dotiert wird.

Die Preisverleihung findet am Samstag, dem 21. Oktober 2023, in der Hafenstadt Varna an der bulgarischen Schwarzmeerküste statt. 

Wie jedes Jahr freuen wir uns auf spannende Vorträge und Präsentationen mit herausragender Expertise, interessanten Ergebnissen und einem hohen Praxisbezug - dieses Jahr rund um das brandaktuelle Thema "KI in der Zahnmedizin". Und natürlich wird auch die Gewinner-Arbeit präsentiert. 

YouTube

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an YouTube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Die Preisverleihung 2022

Am Samstag, dem 22.10.22, hat die Dentaprime-Zahnklinik den von ihr ausgelobten „Future of Dentistry Award @Dentaprime“ verliehen. In diesem Jahr geht die mit 3.000 Euro dotierte Auszeichnung an Tara Groß von der Klinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie des Universitätsklinikums Freiburg im Breisgau. Die Zahnärztin nahm den Preis am 22. Oktober in der Hafenstadt Varna an der bulgarischen Schwarzmeerküste entgegen. 


„Um Behandlungen in der Zahnmedizin immer sicherer und effizienter zu gestalten, sind auch wir als Zahnklinik auf eine stetige Forschung und Entwicklung angewiesen“, betont Dr. Ivan Peev, Vorsitzender der Jury, der den Preis überreicht hat. „Um diese zu unterstützen, wurde der ‚Future of Dentistry Award @Dentaprime‘ ins Leben gerufen.“


Die Veranstaltung fand in der Art Gallery Boris Georgiev im Zentrum von Varna statt. Neben spannenden Rahmenprogramm rund um die zahnärztliche Implantologie, präsentierte auch die Preisträgerin Tara Groß ihre Arbeit, die sie zur Erlangung des zahnmedizinischen Doktorgrades angefertigt hat. Sie überzeugte die Fachjury mit ihrer Studie zum Thema „Biomechanische Modulation von Stammzellen aus der Zahnpulpa“.


„Die Ergebnisse demonstrieren auf beeindruckende Weise die Möglichkeiten von Stammzelltransplantationen für die Pulparegeneration“, so Dr. Peev. In Zukunft könne dies nicht nur zu neuen Forschungsansätzen, sondern auch zu besseren Therapieerfolgen führen.

Die Preisträgerin 2022

Die Preisträgerin Tara Groß (m.) mit Dr. Ivan Peev (2. v. rechts) und Dr. Stanimira Stefanova (2. v. links). 

Vorangegangene Preisträger:innen

Preisträgerin 2021: Sonja Südbeck

Sonja Südbeck und ihr Team von der Ludwig-Maximilians-Universität München überzeugten mit ihrer Studie zum Thema „Ein neues Implantatsystem mit direkt verschraubten Einzelzahnkronen: Der Einfluss von Kronenmaterial, Sinterprotokoll und künstlicher Alterung auf das Biegemoment“. 

Preisträger 2019: Jonas Lorenz


PD Dr. med. dent. Dr. med habil Jonas Lorenz vom Universitätsklinikum Frankfurt gewann im Jahr 2019 die Fachjury des Future of Dentistry Awards für sich. Mit seiner Arbeit „Prospektive Langzeituntersuchung zu Zirkonimplantaten: Patientenzufriedenheit, klinische und mikrobiologische Parameter“ konnte er auf ganzer Linie überzeugen. 


Preisträger 2018: Kristian Kniha 


Das Team der Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie des Universitätsklinikums der RWTH Aachen um Dr. med. dent. Kristian Kniha gewann im Jahr 2018 den Future of Dentistry Award mit ihrer Arbeit: „Influence of horizontal dimensions around single gap and adjacent zirconia implants on the papilla – A cross-sectional survey”. 


Preisträgerin 2014: Vasiliki Tsita 


Im Jahr 2014 konnte sich ein Team der Abteilung Zahnärztliche Prothetik des Universitätsklinikums Halle rund um Dr. Vasiliki Tsita mit ihrer Studie zu dem Thema "Die Präzision von CT-geplanter und schablonengeführter Implantologie im unbezahnten Kiefer” den Future of Dentistry Award sichern.

Überzeugen Sie uns mit Ihrer Arbeit!

 Sie können Ihre Bewerbung in digitaler Form an 

 📧 award@dentaprime.com 
richten, oder postalisch an die folgende Adresse: 

Dentaprime 

c/o Krings Kommunikation

Postfach 11 63
 48302 Senden

Was zeichnet uns aus?

Die Dentaprime Zahnkliniken in Varna und London sind spezialisiert auf festsitzenden, implantatgetragenen Zahnersatz. Seit dem Launch des neuen Behandlungszentrums im Jahr 2020 verfügt Dentaprime über die größte, nicht staatliche Zahnklinik in Europa. Ein hochmoderner und voll digitalisierter Workflow sind der Kern unserer Philosophie.

Um Behandlungen in der Zahnmedizin immer sicherer und effizienter zu gestalten, sind wir auf eine stetige Forschung und Entwicklung angewiesen. Um diese zu unterstützen, haben wir den Future of Dentistry Award ins Leben gerufen.

Varna

Varna ist eine Hafenstadt an der Schwarzmeerküste von Bulgarien. Die wunderschöne Lage zwischen wilden Bergen und endlosen Sandstränden, unweit vom berühmten Goldstrand, macht die Stadt im Sommer zu einem beliebten Touristenziel. Klares Wasser, weißer Sand und angenehm warmes Wetter verwandeln jeden Besuch in ein magisches Erlebnis. 


Varna gilt aber auch als kulturelles Zentrum, bietet eine spannende Geschichte und ist international bekannt für seine Festivals.